Texterella durchsuchen

Texterella liebt das Leben.

Blaubeerjogurt, Hofflohmärkte, Sternenhimmel: was der Juni für uns bereithält.

Das Shooting zu diesem Beitrag hatte ich mir anders vorgestellt. An einem See oder auf einer bunten Blumenwiese. Inmitten von rotem Klatschmohn, tiefblauen Kornblumen und Margeriten würde ich auf einer Decke sitzen und Midsommar bei einem Picknick genießen, während sich im Hintergrund silberne Birken in der Sommerbrise wiegten …

Und dann landeten wir auf einer morastigen Grünfläche inmitten von Mückenschwärmen. Martina ruinierte ihre weißen Sneakers und ich kam mit Grasflecken auf meinem neuen Kleid nach Hause. Toll. Immerhin: Hinter uns wiegte sich tatsächlich ein Birkenwäldchen – von bunten Blumen allerdings keine Spur.

 

Was uns trotzdem bei Laune hielt: Dass diese Sorte Shooting uns erfahrungsgemäß mit den schönsten Fotos belohnt. Und genauso war es auch. Ich liebe diese Bilder … noch mehr mittsommerliche Stimmung geht kaum. 

Aber noch mehr als die Bilder liebe ich den Juni überhaupt. Endlich Sommer (meistens zumindest), aber ohne diese brütende, lähmende Hitze, die jedwede Aktivität schier unmöglich macht. Stattdessen viel genießen und vielleicht auch ein bisschen langsamer machen. 

Was mir im Juni besonders viel Spaß macht:

→ Mittagessen auf dem Balkon. Im Mai war es oft noch zu kalt und feucht – aber jetzt ist es warm genug, selbst bei bedecktem Himmel. Meistens kredenze ich irgendetwas aus der Pflanzenküche: im Ofen gebackener Spargel mit Tomaten und Parmesan, Shakshuka mit Feta und Ei oder dicke weiße Bohnen in scharfer Tomatensoße. Dazu Weißbrot. Geht schnell und schmeckt immer. Im Schatten unserer Eiche ganz besonders. 

→ Nachtisch mit frischem Obst. Wenn nicht jetzt, wann dann?! Noch kann man Erdbeeren selbst pflücken (früher gab es mehr von diesen Feldern, oder täusche ich mich …?) oder an Häuschen am Straßenrand kaufen … und die mixe ich dann ganz einfach unter griechischen Jogurt. Wer mag, gibt ein bisschen zerbröckeltes Baiser darunter (aber erst kurz vor dem Servieren!), gehackte sehr dunkle Schokolade (ist voller Antioxidantien) oder ein paar Kerne und Samen. Für mehr Süße, vor dem Servieren ein wenig Ahornsirup darüberträufeln. Ich lege meistens noch einen kleinen Stängel Minze dazu und serviere das Ganze in Sektschalen (sieht „sophisticated-er“ aus als in Schüsseln). Sehr simpel, sehr schnell und dabei so lecker! Und gesund! Himbeeren gehen natürlich genauso, ebenso Heidelbeeren – die passen sogar noch besser zum Midsommar. 

→ Die lichten Nächte genießen. Draußen sitzen, die Sterne betrachten und für ein paar Momente dankbar sein für dieses einzigartige, wunderbare Leben… 

→ Sich auf den Urlaub an der Ostsee vorfreuen. Der Darß verliert einfach nie seinen Reiz, zumal Ende August die Touristen schon deutlich weniger werden. Und dieses Jahr soll es wirklich endlich mal eine richtige Auszeit werden – d.h. ohne Schreiben (wenn ich es aushalte …). Ich muss dringendst meine Kreativ-Batterien aufladen. Fun Fact: Die Kinder, die noch vor einigen Jahren den Ostsee-Urlaub als total öde bezeichneten und sich nach Malle oder wenigstens an die Adria wünschten, kommen jetzt sogar wieder freiwillig mit.

→ Weiße Kleider tragen. Sommerkleider in Weiß habe ich tatsächlich bis vor zwei, drei Jahren überhaupt nicht angezogen. Die Gründe? Unklar. Irgendwas mit „Weiß steht blassen, hellhäutigen Frauen nicht“ oder „kleine Kinder mit Dreckpfoten“, aber die sind ja mittlerweile auch schon erwachsen. Auf jeden Fall besitze ich mittlerweile nicht nur dieses schwingende Kleid von Marielle Stokkelaar (einem niederländischen Label, das wirklich wunderschöne, feminine Kleider entwirft und fertigt), sondern auch noch zwei andere (das eine habe ich dir hier schon mal gezeigt und das andere ist leider gerade ausverkauft, aber immer mal wieder verfügbar). Was soll ich sagen: Ich finde, weiße Kleider stehen mir durchaus, jawollja. Und überhaupt: Wer, wenn nicht ich selbst, darf entscheiden, was mir steht und was nicht? Ist doch so! Einen Beweis tritt dieses Kleid übrigens an: Dass weite, lockere Kleider und Tuniken nicht schlank(er) machen. Aber ey, mir doch egal! Das Gefühl muss stimmen. 

→ Sich in unserem schwedenroten Gartenhäuschen nach Skandinavien träumen – gemeinsam mit Daisy, versteht sich. Ich habe ja schon länger einen Beitrag über meine Autorinnenleben vor, da zeige ich dir auch dieses Häuschen dann mal genauer. 

→ Hofflohmärkte besuchen. Ich geb’s zu: Die Idee habe ich mir von Joanna von Liebesbotschaft geklaut, die von ihren Ausflügen oft die tollsten Dinge mitbringt. Ob ich ihr Auge für Raritäten habe, weiß ich nicht – aber einen Versuch ist es wert, denke ich. Und was soll ich sagen: Es gibt sogar eine Webseite dazu, auf der man sich über Termine in der Nähe informieren kann. Cool. Beim nächsten Hofflohmarkt in München bin ich dabei … 

 

Ach, es gibt noch so viel mehr Schönes im Juni … was magst du besonders gerne?

Um noch mal zum Anfang zurückzukommen: Geradezu legendär ist das „Waldshooting“ – Martina und ich lachen immer mal wieder darüber –, bei dem wir ungelogen von Mückenschwärmen attackiert wurden. Selbst Einatmen war schwierig. Es war wirklich unerträglich … so schnell waren wir noch nie fertig. Aber guck mal, was damals dabei rausgekommen ist: bitteschön!

Ach, noch was: Hat jemand ein leckeres Kirschrezept für mich? Ich habe hier eine ganze Schüssel voller Süßkirschen und keinen wirklichen Plan, was ich damit anfangen soll. Ideas anyone?

Fotos: Martina Klein – DANKE!

Look:

Kleid: „Crissy“ von Marielle Stokkelaar (ein paar wirklich schöne und nicht ganz so voluminöse Alternativen habe ich hier gefunden. Und bei meinen Lieblingssstücken gibt es auch noch ein paar).

Korbtasche: Habe ich irgendwann mal geschenkt bekommen … aber hier gibt es ganz viele schön Korbtaschen … hach!)

Collier: Cult Gaia (nicht mehr erhältlich – und ich habe auch leider nichts Ähnliches gefunden ...)

***

Können wir nicht alle ein bissschen Inspiration brauchen? In meinem Buch „Auf das Leben!“ gibt es genau das.. Das Buch ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt, in deiner Lieblingsbuchhandlung ebenso wie bei bei AmazonThaliaAutorenwelt-Shop etc. und natürlich auch bei mir direkt, auf Wunsch mit Widmung. Gerne verschicke ich das Buch in deinem Namen auch als Geschenk an deine beste Freundin. Schreibe mir dazu einfach eine Mail! Ich freue mich! 

***

Auf Texterella dreht sich alles um Frauen über 50 - um Frauen in ihren besten Jahren! Die Themen meines Blogs sind Stil, Hautpflege, Reisen und Kultur, gutes Essen, kurz: Inspiration für ein schönes, erfülltes und zufriedenes Leben für Frauen 50plus! Vielleicht bist auch du eine Frau über 50 (oder 60 oder 70 …. ;) und magst mein Blog abonnieren? Dann verpasst du keinen Beitrag mehr! Geht ganz schnell: Mail-Adresse eintragen, absenden und – ganz wichtig!! – den Link in der Bestätigungsmail, die dir im Anschluss zugestellt wird, anklicken. Manchmal versteckt sich diese Mail im Spamfilter. Aber ohne Verifizierung, keine Texterella-Mail! :-) Dass ich mit deiner Adresse keinen Unfug betreibe, du dich auch jederzeit wieder abmelden kannst und dass dieser Service natürlich absolut kostenlos ist, muss ich sicher nicht extra dazusagen. 

Ich freue mich von Herzen über jede neue AbonnentIn! Und deshalb darfst du Texterella natürlich sehr sehr gerne weiterempfehlen!

Falls du Probleme beim Anmelden hast – t-online- und gmail-Adressen werden manchmal nicht angenommen, warum auch immer – melde dich bei mir. Ich füge dich manuell hinzu. 

2595 3 Texterella liebt das Leben., 50+ Lifestyle 23.06.2024   midsommar, mitsommer, sommer 2024, sommerkleider, sommernachtstraum, weiße kleider

3 Kommentare

Gabi Z.
am Sonntag, 23. Juni 2024 um 08:58 Uhr

Liebe Susi,
Ach ja der Juni ist wunderschön. Es gibt Erdbeeren, Himbeeren,  Aprikosen, Pfirsiche, frische Kräuter und den ersten Salat. Die Rosen blühen in verschwenderischer Fülle der Wald ist frisch grün und stöhnt noch nicht unter der Hitze des Hochsommers. Die Tage beginnen früh und enden spät, Mauersegler schießen durch die Luft und den ganzen Tag ist das zwitschern der Spatzen und Amseln zu hören. Das Leben ist leicht und man könnte ganze Nächte bei Kerzenlicht und einem Glas Weißwein im Garten oder auf der Terrasse sitzen. Was ich am Juni liebe? Frag lieber was ich nicht liebe,  da fällt mir nämlich nichts ein…morgen ist “Johannes “. Ein Wendepunkt,  genießen wir den Sommer und die weißen Nächte.  Liebe Grüße Gabi

Auf diesen Kommentar antworten

Claudia
am Sonntag, 23. Juni 2024 um 10:35 Uhr

Liebe Susi,
Wie wäre es mit leckerer Kirschmarmelade? Evtl.dunkle Schoki mit dazu oder etwas Minze oder mit einer anderen Frucht gemischt, oder oder…Ansonsten einfach als Kompott und dann in leckeren Joghurt.
Liebe Grüße, Claudia

Auf diesen Kommentar antworten

Gabi Menzel
am Sonntag, 23. Juni 2024 um 15:36 Uhr

https://www.c-and-a.com/it/it/shop/vestito-a-tunica-con-scollo-a-v-misto-lino-a-fiori-2217330/1
Ich hatte dieses Tunikakleid bestellt, habe es gestern zugestellt bekommen, gleich gewaschen und gebügelt und heute früh schon angezogen. Mein neues Sommerkleid sieht nicht nur frisch aus, es hält mich auch frisch - trotz des immer schwülheißen Wetters auf Sizilien.

Auf diesen Kommentar antworten

Angaben merken? (Die Daten werden in einem Cookie auf Deinem Rechner gespeichert.)

Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

 
 
Texterella abonnieren

Texterella abonnieren